Elterntraining

Das Rendsburger Elterntraining® richtet sich an Familien mit Erziehungsproblemen bzw. bei Verhaltensauffälligkeiten der Kinder sowie innerfamiliären Konflikten.

Das Ziel des Programms „Rendsburger Elterntraining®ist eine Veränderung der Erziehungseinstellung und des Erziehungsstiles in Richtung liebevoll konsequenten Verhaltens, also einerseits partnerschaftlich, verständnisvoll, einfühlend, andererseits Grenzen setzend, konsequent. Die Erziehungs- und Problemlösekompetenz der Eltern wird dadurch erhöht und die Interaktion zwischen Eltern und Kindern wird verbessert.

Das „Rendsburger Elterntraining® - Kindergartenalter“ wurde speziell für Eltern von Kindern im Kindergartenalter entwickelt. Es ist geeignet, um frühzeitig Weichen für ein entwicklungsförderndes Erziehungsverhalten zu stellen. Es ist Teil des Konzepts der Betreuung in der NET-Gruppe und verpflichtend für alle Eltern der NET-Kinder.

Dieser Kurs umfasst 14 Wochen mit jeweils 2 Übungseinheiten wöchentlich.

Das Training für Eltern mit Kindern im Schuleintritts- bzw. Jugendalter umfasst 22 Abendtermine à 2 Stunden und startet jeweils im Frühjahr nach Absprache im Hedwighaus.

Beide Kurse eignen sich sowohl für den präventiven Einsatz als auch für den Einsatz bei ambulanten und teilstationären Hilfen sowie bei der Rückführung aus der stationären Unterbringung.

Weitere Informationen zum Rendsburger Elterntraining® finden Sie hier.