Jakobus-Haus - intensivpädagogisch-therapeutische Wohngruppe

Unser Haus

  • 5 Plätze, 6 bis 10 Jahre bei Aufnahme
  • Individuell gestaltete und eingerichtete Zimmer
  • Sozialraum „Wohnzimmer“ mit individuellen Sitzmöglichkeiten
  • Entspannungsraum für Massagen, geführte Entspannungseinheiten, Schaukeln und Ausruhen
  • Großer Garten mit Vogelnestschaukel, Sandkasten, Trampolin, Pool (in den Sommermonaten) sowie Fußballtor

Lebenspraktischer Bereich

  • Erlebnispädagogische (EP) Anteile in Form von EP-Tagen, Gruppenaktivitäten am hauseigenen Lagerplatz, Vertrauens- und Bindungsunterstützende Aktivitäten
  • Projektgestützte Arbeiten im Werkraum zum sachgerechten Umgang mit Werkzeugen und Holzmaterialien. Vermittlung von Kenntnissen zur Bearbeitung von Werkstücken
  • Einbindung in Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
  • Garten- und Landschaftsbau (Pflege des Gartens sowie Anbau von Nutzpflanzen und Zierpflanzen)
  • Unterstützende Maßnahmen zum sachgerechten Umgang mit Geld sowie Bewältigung von Wegen

Heilpädagogische Aspekte

  • Gestützte Ausflüge
  • Individuelle 1:1 Kontakte, an den Bedürfnissen der Kinder orientiert
  • Gestaltungsangebote
  • Angebote zum Experimentieren
  • Arbeit nach T.E.A.C.C.H.
  • Individuelle Verstärkersysteme / Verhaltenspläne

Nach über fünf Jahren im alten Pfarrhaus in Mastholte ist das Jakobus-Haus im Juni dieses Jahres umgezogen. Nicht ganz weit weg: nach Mastholte-Süd ins alte Schulhaus an der Lippstädter Straße.

Die Freude ist groß, denn das neue Haus bietet mindestens doppelt so viel Platz wie die alte Unterkunft; außerdem einen riesigen Garten mit Obstbäumen und ganz viel Platz zum Spielen. Jedes Kind hat wieder ein eigenes Zimmer bekommen - und ein eigenes Badezimmer, das an das Zimmer anschließt. Auch das Wohnzimmer und die Küche und der große beheizbare Wintergarten bieten viel neue Wohlfühlfläche. Über der Garage wird ein großer Spiel-, Turn- und Entspannungsraum ausgestaltet, der auch therapeutischen Zwecken dienen wird.

Am alten Pfarrhaus in Mastholte konnten die Kinder schon zeigen, dass sie sehr geschickt im Gartenbau und der Pflege von Obstbäumen sind: am neuen Haus haben sie auf insgesamt 4.000 qm Gartenfläche nun die Möglichkeit, sich ganz neu in diesen Fertigkeiten zu üben und Rasenmähen findet in Zukunft mit dem Rasenmähertrecker statt.

Nach oben