für Mädchen in der Nähe des Mastholter Sees
Die Gruppe bietet Mädchen mit unterschiedlichsten Vorerfahrungen, die zeitweise nicht in ihren Herkunftsfamilien leben können, einen Schutzraum und ein Zuhause. Da die Mädchen oft aus schwierigen Lebenssituationen zu uns kommen, haben sie hier die Möglichkeit, therapeutische und pädagogische Begleitung und Unterstützung zu bekommen, um Erlebtes zu verarbeiten. Die Mädchen werden in ihrer Entwicklung individuell begleitet und finden durch einen strukturierten Tagesablauf Orientierung und Sicherheit im Alltag. Die Mädchen werden nach ihrem Entwicklungsstand in ihren Ressourcen gestärkt, bei der Aufarbeitung von Defiziten unterstützt und in ihrer Selbständigkeit gefördert. Sie sind Teil einer Gruppengemeinschaft und finden hier Zuwendung und Schutz, aber auch ein soziales Trainingsfeld im Umgang mit anderen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Wöchentlich stattfindende Gruppengespräche bieten ihnen die Möglichkeit mitzubestimmen und das Gruppenleben aktiv mitzugestalten. Förderung von Hobbies und Interessen der Mädchen durch interne und externe Freizeitangebote. Intensive schulische Unterstützung der Bewohnerinnen sowie Austausch und Zusammenarbeit mit den verschiedensten Schulformen
- 7 Plätze (nur Mädchen), Aufnahmealter: Grundschulalter bis 12 Jahre bei Aufnahme
- hohe personelle Präsenz im Tagesablauf
- Anwendung von Elementen der Traumapädagogik
- Tiergestützte Pädagogik (Heilpädagogisches Reitangebot)
- Zweifamilienhaus mit großem Garten, Einzelzimmer und großzügige Gemeinschaftsräume
- Fahrdienst zum Haupthaus